Auf den Finanzmärkten wird mit Grundnahrungsmitteln gehandelt. Wobei Weizen, Reis und Mais bei diesem Handel gar nicht mehr vorkommen. So wie auf spekulativen Märkten generell keine Waren mehr vorkommen. Man handelt mit Geld; oder besser mit Vorstellungen von künftigen Weltmarktpreisen von Grundnahrungsmitteln (wenn ich das richtig verstanden habe). Das Problem ist: Was beim Handel hinten […]
Schlagwort-Archive: Hunger
Ich habe das letzte Wochenende mit folgender Frage verbracht: „Was is(s)t eine satte Welt?“ und soeben einen Essay zur Finanzialisierung der Agrarmärkte (und aller anderen wesentlichen Dinge des Lebens) editiert. Hochsensibilisiert habe ich daher diese Aktion unterschrieben, der im Wortlaut wenig hinzuzufügen ist: Offener Brief von Foodwatch an den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann: