„Wikipedia-Artikel sind Texte, die atmen, wachsen und innerlich grollen. Sie haben sicherlich nicht immer in der Realität, aber der Möglichkeit und dem Anspruch nach, den gleichen Willen zu Wahrhaftigkeit und Aktualität wie Journalismus.“ von Thierry Chervell (Perlentaucher), der im Ententeich seine Phantasien über die Zukunft des Schreibens ausbreitet. Sehr empfehlenswert!
Schlagwort-Archive: Journalismus
Oder: Ist das Recht auf Teilen im deutschen Steuerrecht vorgesehen? Steuerrecht nervt. Zum Beispiel frischgebackene Selbständige wie mich, die sich erst durch einen Paragraphendschungel wurschteln müssen, um überhaupt arbeiten zu können. Immerhin ergab sich aus diesem Dschungel nun eine ziemlich interessante Frage. Die Sache ist so: Selbständige müssen ihren Auftraggebern i.d.R. Mehrwertsteuer berechnen. Nun mache […]