Jörg hat auf seinem Blog anläßlich der UN Vertragsstaatenkonferenz der CBD einen interessanten Beitrag zum Verhältnis von Natur- und Klimaschutz veröffentlicht. Dieser Zusammenhang war vergangene Woche auch Thema von Hartmut Graßl, einem der prominentesten deutschen Klimaexperten. Graßl hat bereits Anfang der 80er auf den Klimawandel hingewiesen. Graßl eröffnete am 21.05. in Bonn mit einer Gänsehaut […]
Schlagwort-Archive: Klima
Gehören Sie auch zu „den Millionen“, die dieses Bild schon kennen? So viele sollen es sein, behauptet jedenfalls die Pressemitteilung der Sponsoren eines bemerkenswerten Projekts. Ein rotes Auto „raste“ am 14. April vom Himmel. (Witziges 10 Sekunden video hier, etwas runterscrollen!) „Wenn der Himmel streikt…“, so der Titel der Autocrash Performance von Jürgen Ostarhild. Ostarhild […]
Über lange Zeit habe ich das Prinzip vertreten, die Atmosphäre sei ein Gemeinschaftsgut. Genauer gesagt der verbleibende atmosphärische Raum, der Umweltraum, die Fähigkeit CO2 aufzunehmen. Auf diesen Umweltraum habe kein Mensch a priori einen größeren Anspruch als ein anderer.
Wir schreiben an einem Artikel zur politisch-strategischen Relevanz der Commonsdebatte. Ich behaupte in diesem Artikel unter anderem: Commons taugen nicht zum politischen Kampfbegriff, wohl aber für einen neuen, differenzierten Blick auf alte Kämpfe. Doch da schippert dieses Wort vom Commonismus durchs Internet. Das taugt nun zweifellos zum Kampfbegriff. Nick Dyer-Witheford, Professor an der University of […]
Global Commons in Not. Deshalb hier ausnahmsweise der Hinweis auf eine urgent action : Avaaz.org hat eine weltweite Aktion gestartet, um noch einmal Druck auf die Blockierer der Klimakonferenz in Bali auszuüben. Weit über eine halbe Millionen Menschen haben in nur 2 Tagen schon unterschrieben. Noch ein paar Stunden sind Zeit, um das ehrgeizige Ziel […]
Die Grünen haben beschlossen, dass es „Kohlenstoff Gerechtigkeit“ geben muß. In der Politik gilt noch jede Wortschöpfung als kreativ. Allmende-Gerechtigkeit … wäre auch mal drüber nachzudenken. Nachdem ich die Anträge der letzten Bundesdelegiertenkonferenz gesichtet und gepostet hatte, hier nun das Ergebnis: Zitat aus dem Beschluß „Klimaschutz ohne wenn und aber – Auf dem Weg zur […]
Fünf vor Zwölf: Klima auf allen Titelseiten… und natürlich auf dem Klima der Gerechtigkeit Blog, den Sie sich für die Fachdebatte nicht entgehen lassen sollten. Hier bei uns geht’s „nur“ um die Idee von der Atmosphäre als common, als Allmend. Am 3. Dez. 2007 – pünktlich zur Eröffnung der Klimakonferenz auf Bali- schreibt Konrad Mrusek […]
„The Winner“ des Friedensnobelpreises 2007 ist: Ja, Al Gore, Klimaschutz-Missionar (…) Der eigentliche Gewinner ist die Botschaft: der menschengemachte, globale Klimawandel ist Tatsache. Er wird zur existenziellen Bedrohung für die Zukunft der Menschheit. Die Weltgemeinschaft kann ihm nur gemeinsam begegnen. Und: die globale Erderwärmung ist kein bloßes Umweltproblem. Sie hat sicherheitspolitische Sprengkraft. Klimawandel ist potenzieller […]
Seit einigen Monaten lassen Klimaaktivisten bei spritschluckenden Autos die Luft ab. Der Staatsschutz ermittelt, es gab bereits Festnahmen. Die taz bringt heute ein langes Interview mit dreien der Gruppe. Ein Zitat: „Ich sehe den Eingriff in das Private schon kritisch. Mit dem Luftablassen begehe ich eine minimale Sachbeschädigung, wenn überhaupt. Der Fahrer eines dieser Sports […]