Verwaiste Werke

In Amsterdam fand vom 10. bis 12. April eine Internationale Konferenz zum Thema Economies of the Commons statt. Die Themen klingen spannend u.a.: Uncommon business modells oder Commons based peer production. Images for the future bringt viele englische Blogbeiträge. Aus Deutschland war die Kulturwissenschaftlerin und Journalistin Maike Richter von commonspage.net dabei. Sie schrieb ein paar […]

Kulturrevolution auf Brasilianisch

Von Gilberto Gil hörte ich zum ersten Mal 1991; die größte Entdeckung meiner ersten Nachwendereise in den Süden war die brasilianische Musik. Edson Cordeiro, Milton Nascimento, Maria Bethania … Gilberto Gil. Sanfte Rückkehr nach Deutschland mit genialer Musik im Ohr. Heute ist Gil brasilianischer Kulturminister; und „minister of cool“ (Foto) punktet als Politiker ebenso wie […]

Open Source Filmproduktion im VEB

Wußten Sie das? Der VEB lebt. In Leipzig produziert er open source Filme. Schon 2004 entstand Route 66 – der erste deutsche Open Source Film überhaupt. Der Film erzählt die Geschichte dreier Sachsen, die auf der Suche nach amerikanischen Klischees die USA mit einem Straßenkreuzer durchqueren und schließlich mitten in der Wüste Nordmexikos landen. Alle […]