In der aktuellen Ausgabe der Kurskontakte gibt es ein ausführliches Interview von Lara Mallien mit Julio Lambing vom European Business Council for Sustainable Energy, e5, über das Manifest „Gemeingüter stärken. Jetzt!“, den Mythos der Allmende, das politische der Gemeingüterdiskussion, die Bezüge zum kulturkreativen Spektrum und die Frage, wie wir aus „zerrissenen, anonymen Verhältnissen“ wieder eine […]
Schlagwort-Archive: Manifest
Es ist ein Manifest entstanden. Die Autorinnen und Autoren wollen einen Begriff stark machen und „den Gemeingütern eine Stimme geben“. Ob dies gelingt, wird die öffentliche Reaktion auf dieses Papier zeigen: Gemeingueter stärken. Jetzt! Ein Vierseiter, der den Einsatz für Umwelt und Freie Software, für lebendige Stadteile und kulturelle Vielfalt zusammen denkt, als neue gesellschaftliche […]
Ich hatte kurz nach dem Weltsozialforum in Belém bereits von der Initiative berichtet. Und werde auch weiterhin ab und an zum Stand der Dinge bloggen. Demnächst geht das Manifest in fünf Sprachen online, dann beginnt die Werbung von Erstunterzeichnern… Hier die deutsche Fassung: Manifest zur Wiedergewinnung der Gemeingüter Die Privatisierung und warenförmige Zurichtung der Dinge, […]