Zitat des Tages

„Wikipedia-Artikel sind Texte, die atmen, wachsen und innerlich grollen. Sie haben sicherlich nicht immer in der Realität, aber der Möglichkeit und dem Anspruch nach, den gleichen Willen zu Wahrhaftigkeit und Aktualität wie Journalismus.“ von Thierry Chervell (Perlentaucher), der im Ententeich seine Phantasien über die Zukunft des Schreibens ausbreitet. Sehr empfehlenswert!

Gemeingüter-Nachrichten-Portal online

Tusch. Wieder eine Premiere! Alle reden über Gemeingüter, aber alle irgendwie anders. Die Relevanz des Themas ist daher nicht offensichtlich. Doch nun gibt es ein deutschsprachiges Gemeingüter-Nachrichten-Portal. Hier wird die Presseberichterstattung über das Thema zusammengefasst und mit Beiträgen aus den Blogs, Hinweisen auf Buchpublikationen, Videos, Projektvorstellungen und vielem mehr übersichtlich strukturiert dargestellt. Hier laufen Diskurse […]

Die ‚Emma‘ begeistert sich für Gemeingüter

… konkreter: die größte deutsche feministische Zeitschrift begeistert sich (im Wortsinn) für Elinor Ostrom und zwar noch bevor sie den Nobelpreis gewonnen hat. Deswegen erfahren auch die Leserinnen der EMMA, dortselbst, was es mit den Gemeingütern auf sich hat. „Die Politologin ist hoch renommiert – für etwas, was simpel scheint: Nämlich, dass die Menschen selber […]