„Nachbarschaftlich weltumspannendes Kino“

Gemeinschaftsstiftendes und noch dazu unabhängiges Kino? Wie das geht zeigen gerade die Kameradistinnen. Ich dokumentiere hier eine aktuelle Rundmail, die ich lediglich um ein paar Links ergänzt habe: „In den kommenden Tagen finden überall in Argentinien große Protestveranstaltungen und Demonstrationen gegen den Konzern Monsanto statt. Indigene Radiomacherinnen im Norden Argentiniens haben Monsanto und Co. den […]

Stevia: Kampf um eine freie Ressource?

Das Bayerische Verwaltungsgericht in München hat nach einem Bereicht der Süddeutschen Zeitung bekannt gegeben, dass die südamerikanische Pflanze Stevia rebaudiana (zu deutsch Honigkraut) weiterhin von der Andechser Molkerei Scheitz als Süßungsmittel für Biojoghurt benutzt werden darf. Eigentlich keine so ungewöhnliche Meldung, die ich vermutlich gar nicht gelesen hätte, wenn mir das Thema nicht letzten Freitag […]

Monsanto: von Drehtüren und Werkzeugen

Michael Grolm, der Thüringer Imker der für seine Überzeugungen ins Gefängnis geht, sagt Sätze die jeder versteht. Etwa: „Der ehemalige Monsanto-Chef spricht davon, dass die Gentechnik ein Werkzeug sei. Nicht gut und nicht schlecht. Eben ein Werkzeug. Aber ein Werkzeug ist so etwas wie ein Hammer oder eine Schere. Die kann ich benutzen, um etwas […]

Monsanto entschädigt Schmeisers

David besiegt Goliath. Als vor einigen Monaten die Schmeisers den Alternativen Nobelpreis bekamen, hab ich nicht so lange gebraucht, um einen der meistgelesenen posts diese blogs zu verfassen. Dieses Mal hab ich geschlafen. Schon vor knapp zwei Wochen wurde bekannt, dass Monsanto Schadenersatz an die Schmeisers zahlt und nach jahrelangem Prozess die Verantwortung für die […]

Alternativer Nobelpreis für Louise und Percy Schmeiser

„There is no such thing as coexistence!“ sagt Percy Schmeiser. Er sagt es oft und stets mit Nachdruck. Seit ich Percy zum ersten Mal auf einer Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung in El Salvador reden hörte, hat sich dieser Satz eingeprägt. „There is no such thing as coexistence!“ Schmeiser meint: Gensaat neben konventioneller Saat geht […]