Commons: Alternative zu Öffentlichem und Privateigentum

P2P habe ich den Hinweis auf dieses Interview mit Michael Hardt zu verdanken. Hardt und Negri stellen in ihrem neuen Buch „Common Wealth“, die Commons als Alternative zu Kapitalismus und Sozialismus vor. Das wird dem Thema mit einiger Sicherheit Aufmerksamkeit verschaffen. Und Kontroverse. „Wir brauchen Alternativen zu dem Gedanken, dass unsere einzigen Optionen entweder privates […]

Mehdorn drohen 5 Jahre Freiheitsentzug wegen Untreue

Ob er seine Frau betrogen hat, weiß ich nicht. Aber die Sache ist so: Bahnchef Hartmut Mehdorn will trotz und inmitten der undurchsichtigsten Finanzkrise aller Zeiten die Teilprivatisierung der Bahn durchsetzen. Ich dachte immer, das Trotzalter sei eine frühkindliche Entwicklungsphase. Aber der Mann trägt den Dorn offenbar nicht nur im Namen, sondern auch im Auge. […]

„Es ist schön, so reich zu sein“

Plädoyer für einen Commonsbutton! Gerade habe ich 20 Seiten Transkription beendet. Die Diskussion im Dritten Salon der hbs „Zeit für Allmende“ war dicht. Für eine zusammenfassende Reflektion brauche ich noch Zeit, aber die letzten -sehr anregenden- Minuten des Gesprächs stelle ich bereits online, denn da gab es eine praktische Idee, die Benedikt Härlin ins Spiel […]