Schluss mit B.A.U.: Eine andere Zukunft ist möglich

Der Gipfel der Völker beginnt dieser Tage in Rio de Janeiro – kurz vor dem UN Gipfel, der nur noch „RIOPLUSZWANZICH“ genannt wird. Als „Arbeitsgruppe Commons“ einer thematisch breit gefächerten Debatte darüber, was in Rio+20 auf der Tagesordnung steht und welche Alternativen zu einer Grünen Ökonomie es gibt, die Gefahr läuft, business as usual (b.a.u.) […]

Commons & Gütertheorie

Stefan Meretz hat auf Keimform einen sehr übersichtlichen Artikel zur Einordnung der Commons (Gemeingüter) in die Gütertheorie zur Diskussion gestellt. Das ist richtig wichtig, denn die meisten Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaftler oder JournalistInnen sind es gewohnt, Güter in erster Linie (und oft ausschließlich) nach neoklassischen ökonomischen Kriterien zu klassifizieren (hier zusammengefasst). Diese Klassifikation (die sofort […]