Armin Medosch wirft einen nüchternen, vierteiligen Blick auf die Verbreitung der Commons-Idee. Kann Commons-basierte Ökonomie zum neuen Leitgedanken werden? Welche Infrastrukturen wären dazu nötig? Was müsste getan werden, um Gemeingüter/ Commons zu fördern? Können sie tatsächlich mehr sein als eine Nische im Neoliberalismus? Es sind nur noch wenige Tage Zeit, um die Sendungen des ORF […]
Schlagwort-Archive: Rodotà
Es ist Montag, der 22. April 2013 um 19 Uhr. Soeben wurde der Jurist Stefano Rodotà, der Präsidentschaftskandidat des MoVimiento 5 Stelle, mit 506 Stimmen (2 mehr als nötig) zum Präsidenten Italiens gewählt. Ein Paukenschlag in diesem krisengeschüttelten Land. Und ein unfassbarer Gewinn für die Commonsbewegung weltweit. Zehn Wahlgänge waren nötig. Erst im Verlaufe des […]