Entworfen, um für’s Geschäft und mehr Innovation Wissen zu teilen. Das folgende Video über GreenXchange (vía; „enable the green economy“, ein Projekt von Nike, BestBuy und Science Commons) erklärt neue Kooperationsformen – Open Innovation –, die (Digital) Commons und die Comedy of the Commons. Deswegen steht es hier. Und weil zutrifft, was der Sprecher John […]
Schlagwort-Archive: Science Commons
Hier ein Kurzvideo (engl.), in dem Science Commons (Tochterprojekt von Creative Commons) vorgestellt wird. Es wurde von EmmyPreisträger und “Yes We Can” Wahlkampfstratege Jesse Dylan gedreht. „Wenn Information geteilt wird, kommen die Dinge schlicht schneller voran.“
Ein wichtiger Pluspunkt für die Commonsdebatte ist ganz praktisch: Fast alle relevanten Dokumente sind leicht zugänglich. Wer über Commons nachdenkt, will das Ergebnis dieses Nachdenkens teilen. Viele Papiere finde ich in der Digital Library of the Commons. Andere – meist mit einer Creative Commons Lizenz ausgestattet – sonstwo im Netz. Wenn ich Texte für ein […]
Was es alles gibt! Der World Business Council for Sustainable Development, ein loser Zusammenschluß von etwa 200 internationalen Unternehmen mit Sitz in Genf hat eine Ecology Patent Commons Initiative gestartet. Ein Blick auf die Mitgliederliste des WBCSD macht misstrauisch: Was verstehen adidas-Salomon, BASF, Bayer, Continental AG, DaimlerChrysler oder Degussa (um nur ein paar deutsche Riesen […]
Im Dezember 2008 betitelt Jens Lubbadeh im Spiegel online eine lesenswerte story aus der chemischen Forschung flapsig mit: Wissenschafts-Posse Ein japanischer Chemiker glaubte, ein geniales neues Ringmolekül hergestellt zu haben. Das jedoch kam Manfred Christl, einem emeritierten Professor aus Würzburg, so bekannt vor, dass er nachblätterte – und feststellte: Die Entdeckung wurde vor 102 Jahren […]