Kulturschande in Venedig

Commons bemerkt man nicht gleich, sondern erst, wenn sie in Gefahr geraten. So einen ähnlichen Satz schrieb heute die Süddeutsche, weil der Markusplatz in Venedig Gefahr läuft, verramscht zu werden. Dabei liest sich eigentlich alles so logisch. Geht es doch angeblich (und zunächst tatsächlich) um die Sanierung der historischen Fassaden, um den Erhalt der EInzigartigkeit […]

São Paulo: Kampf der Sichtverschmutzung

Einer der ersten Beiträge auf diesem Blog handelte von der Stille als Gemeinschaftsgut. Stille ist in Mexiko City, wo ich drei Jahre gelebt habe, nur noch gegen Geld zu haben. Auch Erholung für’s Auge gibt es dort kaum. Überdimensionale Werbeträger vor, hinter, neben und über Dir. Einfach all überall. Als wäre der öffentliche Raum unerschöpflich. […]