Wohnen co-organisieren & Boden dem Markt entziehen

Internet, den 09. Dezember 2020 um 18:30 Uhr Die SPD macht sich über die Zukunft des Wohnens viele sinnvolle Gedanken. Nach ihrem Beschluss zur Boden- und Mietenwende ist der: Grundlegende Maßstab für künftige Wohnungspolitik: Gemeinwohl vor Profitstreben. Und Ursache für den Druck auf dem Wohnungsmark sindt: Die Eigentumsverhältnisse. Überfällig sei daher: Eine Grundlegende Reform der […]

Commons im Roten Club

Am Montagabend präsentierte Silke auf Einladung von Andrea Ypsilanti einige Commons-Ideen im Roten Club im Frankfurter Gewerkschaftshaus. Auch ich hatte mir die Veranstaltung nicht entgehen lassen, da ich gespannt auf die parteiübergreifende Diskussion mit den Genossinnen und Genossen war. Meine Neugier wurde nicht enttäuscht. Als hart aber herzlich könnte man den Austausch wohl bezeichnen und […]

Sozialdemokratie und Gemeingüter (La messagerie de l’hotel n’est pas activée)

Zugegeben, zur Zeit sind einige Commons-Aktivisten aus Deutschland schwer zu erreichen, da sie sich irgendwo im Segegal auf dem Weltsozialforum verstecken. Von Mücken geplagt. Zerstochen. Und dennoch in offenbar stimulierender Atmosphäre. Ich bin sehr gespannt auf neue Berichte, die offenbar aufgrund mangelnder Internet-Anbindung im Moment etwas darnieder liegen. Versucht man dieser Tage zum Beispiel Silke […]

SPD: Zu kurz gesprungen?

Die SPD hat die Ökologische Ökonomie entdeckt. Im Leitantrag des Parteivorstandes für den Hamburger Parteitag tritt sie für einen „New Deal von Wirtschaft, Umwelt und Beschäftigung“ ein. Der Antrag liest sich wie das „best of“ grüner Umweltpolitik mit einer Menge nützlicher Daten über den Zustand der Umwelt. Die SPD will und muß Gerechtigkeit mit Nachhaltigkeit […]