Vor einigen Tagen überraschte mich die Tagesschau mit dieser sensationellen Nachricht: Diese Vielfalt sowie die deutsche Backtradition sollen das Brot auf die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes bringen. Eine groß angelegte Aktion des Bäckerhandwerks. Eines meiner Lieblingsthemen. Vielfalt? Deutsche Backtradition? Ist diese im Grunde sehr begrüßenswerte Idee nicht ein bisschen spät dran mit ihrem Anliegen? Ich wusste […]
Schlagwort-Archive: UNESCO
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat eine Resolution zur Bewahrung, Nutzung und Förderung der Gemeingüter veröffentlicht. Ich finde, sie ist gar nicht so schlecht geraten. Man stelle sich nur mal vor, wer da alles mitredet. PolitikerInnen aller Couleur, Ministerien, die Kommission selbst, Sachverständige – ebenfalls aller Couleur. Das ist demnach ein Konsenspapier. Und als solches ist es […]
„El tango pasa por vos como la geografía pasa por el ecuador.“ VAZQUEZ MONTALBAN Die begehrteste Ressource der Tangueras und Tangueros ist der Flow, jenes völlige Aufgehens in dem, was man gerade tut. Tangotanzen erzeugt Endorphinschübe – nach harter Arbeit und mitunter irritierenden Begegnungen in der Tangocommunity. Deswegen ist es kein Zufall, dass die Anhängerschaft […]
Letzte Woche las ich ein Methodenfachbuch.“ Fragen mit hohem Verblüffungsfaktor lösen oft produktive Antworten und Assoziationen aus“, stand da. Habe überlegt, ob mir solche Fragen zu den Commons einfallen. Diese Pressemitteilung der Uni Göttingen kam mir zuvor: „Wem gehören Totenrituale?“ …bringt die Mitteilung ein interdisziplinäres Forschungsprojekt auf den Punkt. Es thematisiert,… ob Traditionen, Brauchtum und […]