…was sich im Netz so alles findet: Zum Beispiel diese Nachlese von Renate Feyerbacher zur 9. Vertragsstaatenkonferenz zur Konvention über Biologische Vielfalt (CBD) Ende Mai in Bonn. Wie hier bereits berichtet, hat Vandana Shiva dort auf einer Veranstaltung der Freiburger Kantstiftung und der hbs eine flammendes Plädoyer für die Commons gehalten. Habe selbst gar kein […]
Schlagwort-Archive: Vandana Shiva
Ernährungskrise > Krise der Landwirtschaft > „Privatisierung der Nahrungskette“, dem wichtigsten Commons, wie Vandana Shiva sagt. Die knapp 13 minütige Rede der indischen alternativen Nobelpreisträgerin anlässlich der Unterzeichnung des Bonner Manifests am 21. 05. ist jetzt online. Wie gewohnt deutlich! (…wobei ich mit der undifferenzierten Art, Eigentumsrechte zu verdammen, nicht einverstanden bin. Es gibt auch […]
„Patents of life are the ultimate enclosure of the commons. They are enclosing the past, the present and the future. They are the enclosure of the foodchain. … turning food into an ultimate commodity. To deal with that enclosure of the commons has been my life struggle, since the commons are the present form of […]
Das hat der UN Menschenrechtsausschuss am 20.05.08 in seinen concluding observations zur Klage zivilgesellschaftlicher Organisationen gegen die indische Regierung konstatiert! Ein Durchbruch! Gemeinsam mit Vandana Shiva, hatte die Gründerin der Aktion GEN-Klage, Christiane Lüst, beim Menschenrechtsausschuss einen Bericht über die Auswirkungen des Einsatzes genmanipulierten Saatguts in Indien eingereicht. 200.000 indische Bauern haben sich, weil sie […]
Die Freiburger Kantstiftung kündigt in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung anläßlich der COP 9 der Biodiversitätskonvention Ende Mai in Bonn eine Veranstaltung für den 21.05. an, mit dem Titel: Gemeingüterschutz zwischen Diversität und globaler Verantwortung Von postkolonialer ‚Raubökonomie’ zu einer ressourcen- und generationengerechten, subsidiären Treuhänderschaft. Hier das Programm, mit spannenden Gästen: u.a. Pat Mooney, […]