Mach aus jeder Stadt eine Commons-WerkStadt! Eine Frage höre ich immer öfter: Was bedeutet die Idee der Gemeingüter für unser Zusammenleben in Städten? Kreativ sein, selber machen, Räume der Gemeinschaftlichkeit und der Öffentlichkeit erweitern, Stadtplaner und Architekten für die Commons begeistern (was nicht schwer ist, denn da gibt es jede Menge Diskussionen und Projekte, die […]
Schlagwort-Archive: Verkehr
Ciao, ciao, der Commonsblog macht Urlaub, um ein ganz spannendes Konzept zu testen!
Die Bürger diskutieren fleißig mit, ob in Hamburg die commons erweitert werden sollen und wie das Ganze dann zu nennen wäre. Es geht um das Teilen der Straße. Teilen bedarf (meist) klarer Regeln. Manchmal auch die, sperrige oder verwirrende Regeln abzuschaffen. Das Konzept des Geteilten Raums (Shared Space), welches hier zum Tragen kommt, ist radikal. […]
Ich war soeben für ein paar Tage in Beirut. Wenn ich mich dort von A nach B bewegen wollte, stand das Taxi permanent im Stau. „Sie stehen nicht im Stau: Sie SIND der Stau“ stand vor vielen Jahren als Graffiti an einer Wand in Trier. Das ist genau der Punkt. Es ist unser gemeinsamer Straßenraum, […]