Über den Aufruf des 9. Weltsozialforums zur Wiedergewinnung der Gemeingüter habe ich hier schon berichtet. Wir haben ihn in mehrere Sprachen übersetzt, eine mehrsprachige Website eingerichtet und streuen jetzt den Appell in alle Welt. Demnächst kommt noch eine schönere Website und einer Reihe prominenter Unterzeichner hinzu! Doch bis dahin habt Ihr hoffentlich schon unterschrieben.
DIE ERSTE INTERNATIONALE COMMONSCAMPAGNE DER SOZIALEN BEWEGUNGEN KANN STARTEN.
Verbreitet den Aufruf massiv, so knapp und holzschnittartig er ausgefallen sein mag. Es war ein komplexer, meist per mail geführter Diskussionsprozess von Leuten in aller Welt. Das WSF ist die Plattform der Sozialen Bewegungen. Verlinkt den Appell, setzt ihn in Eure Newsletter und blogs, kritisiert, diskutiert mit, macht Vorschläge, übersetzt mit und für uns…
Es gibt viel zu tun, wenn wir dafür sorgen wollen, dass es eine machtvolle Stimme für die Gemeingüter gibt – von unten, von uns!
Hier der link zur Seite und zur Unterzeichnung.
So, und bevor wir mit der systematischen Werbung bei einschlägigen Organisationen anfangen, bin ich gespannt, was die Blogosphäre so hergibt.:-)
Etwas ärgerlich ist es, dass man bei Unterzeichnung scheinbar auf eine französischsprachige Mailingliste gesetzt wird. Kennst Du die Leute? Kannst Du französisch?Du kannst doch alle Sprachen, oder? 😉 Kannst Du ihnen sagen, dass sie das abstellen sollen?
In der Bienvenue-Mail, die du bekommen hast, steht eine Link mit deiner E-Mailadresse drin. Den musst du klicken. Dann steht in der Mail unten bei „Votre mot de passe est“ dein Passwort. Das trägst du in das Feld auf dem Webformular ein und klickst den Button „résilier“. Dann kommt eine Bestätigungsmail, dort wieder den Link klicken und dann abermals zur Bestätigung „résilier“ klicken. — Der übliche Mailman-Ablauf, nur erschwert, weil auf französisch.
Ja, nicht gerade sinnvoll, alle Unterzeichner automatisch in so eine Liste zu stecken.
Benni; früüüher, hab ich mal französisch studiert 🙂 Ich kam gerade von einer Tagung und sah die mails auf der Liste – gibt ein technisches Problem, muss auch schon eine Entschuldigungsmail gegeben haben (in frz. 🙂 Ich kümmere mich trotzdem nochmal drum.
Allerdings: Habt Ihr Euch auf der frz. Seite angemeldet? Wir haben doch das ganze Anmeldeverfahren ins Deutsche übersetzt. Auch da hake ich nochmal nach. So ganz verstehe ich noch nicht, was passiert ist.
@Silke: Ne, ich hab mich auf der deutschen Seite angemeldet. Aber schon nach der Bestätigung landete man auf einer französischen Seite.
Ergänzend: Ich hab mich da noch nirgends ausgetragen aber trotzdem keine Mails mehr gekriegt seit 2 Tagen. Vielleicht hat sich das Problem also schon erledigt.
Pingback: Ansichten einer anderen Welt « CommonsBlog